Wie komm‘ ich da jetzt rüber? „Querungsstellen für den Fußverkehr“ – wegewerkstatt

Rund 15 Verwaltungsangestellte sind in Leipzig zu einer Fortbildung zum Thema Querungsstellen für den Fußverkehr zusammengekommen, die der wegebund in Zusammenarbeit mit dem Fachverband Fußverkehr Deutschland (FUSS e.V.) organisiert hat. Am Vormittag wurden die Themen barrierefreie Querungsanlagen und Kindermobilität in Fachvorträgen von Dr. Markus Rebstock und Katalin Saary betrachtet. Anschließend brachen die Teilnehmer:innen zu einer Exkursion durch den Leipziger Westen auf. Leipzigs Fußverkehrsbeauftragter, Friedemann Goerl, zeigte den Anwesenden Positivbeispiele sowie Stellen mit Verbesserungsbedarf, über die rege diskutiert wurde.

Auch künftig wird der Fußverkehr seinen festen Platz in den Angeboten des wegebunds finden. Damit jede Person, ob jung oder alt, ob mobilitätseingeschränkt oder nicht, in den Mitgliedskommunen des wegebunds komfortabel und sicher zu Fuß und mit Hilfsmitteln unterwegs sein kann.