Der wegebund ist die Arbeitsgemeinschaft sächsischer Kommunen zur Förderung des Rad- und Fußverkehrs.
Unsere Geschäftsstelle ist Dienstleisterin, vermittelndes und zusammenführendes Gelenk sowie Kontaktstelle für die Mitgliedskommunen und die Institutionen des Freistaates Sachsen.
Alles in allem geht es bei uns um die Frage nach einer lebenswerten Kommune. Und diese Frage ist drängender denn je.
Motivation
Struktur
Der wegebund ist ein gemeinnütziger Verein, der am 7. März 2019 in Bautzen gegründet wurde und folgende Vereinsorgane besitzt: Mitgliederversammlung, Vorstand, Geschäftsführung als besondere Vertretung, wissenschaftlicher Beirat, Facharbeitskreis sowie eine Geschäftsstelle mit Sitz in Dresden. Der wegebund arbeitet mit Institutionen des Freistaates Sachsen zusammen. Näheres wird in dem entsprechenden Unterpunkt erklärt.
Vorstand
Geschäftsstelle
Auf Schritt und Tritt. Jahresberichte wegebund
Eigenantrieb ist der Schlüssel und spielt seit jeher sowohl im Rad- als auch im Fußverkehr eine wichtige Rolle. Im Jahresbericht lesen Sie neben Fachbeiträgen, was sich beim wegebund in den Mitgliedskommunen und in der Geschäftsstelle seit der Startphase in 2021 und in den darauffolgenden Jahren getan hat.