Vom 29.04.2022 bis 08.07.2022 fand in Kooperation mit den Arbeitsgemeinschaften in Schleswig-Holstein (Rad.SH) und Mecklenburg-Vorpommern (AGFK-MV) die exklusive 10-teilige Seminarreihe „Einstieg in den kommunalen Radverkehr“ statt. Vermittelt wurden die Grundlagen einer erfolgreichen Radverkehrsarbeit vor Ort. Dabei stand die Vermittlung von Fachwissen und Zusammenhängen im Vordergrund. Aspekte der Kooperation und Kommunikation werden ebenfalls behandelt. Es konnten erfahrene Fachleute als Referierende gewonnen werden. Sowohl die Webinare als auch die Präsenz-Termine wurden mit digitalen Kleingruppen und einer Exkursion ergänzt.
Im Fokus standen folgende Fragen:
◦ Grundlagen: Was bedeutet moderne Radverkehrsförderung für die Arbeit vor Ort?
◦ Rechtsrahmen und Planungshilfen: Wo finde ich was?
◦ Organisation: Wie kann ich eine strukturierte Radverkehrsplanung angehen?
◦ Strukturen: Wie kann ich intern und extern beteiligen und überzeugen?
Eine Neuauflage im Jahr 2023 ist geplant.