Der wegebund (Arbeitsgemeinschaft sächsischer Kommunen zur Förderung des Rad- und Fußverkehrs e. V.) sucht für das Projekt „Fußverkehrs-Checks Sachsen“ zwei Personen für
Projektleitung und Projektmanagement
Fußverkehrs-Checks / Nahmobilität (m/w/d)
Mehr Platz, mehr Wege, mehr Sicherheit – Fußgänger:innen haben mehr verdient. Wenn Sie das auch so sehen und sich für Fußverkehr aktiv und gestaltend vor Ort in sächsischen Kommunen einsetzen wollen, dann sind Sie beim wegebund genau richtig. Denn wir haben ein neues Projekt, bei dem wir aktiv daran mitwirken werden, den Status quo für Fußverkehr in Sachsen zu verbessern.
Sie teilen diese Ziele? Dann sollten Sie unbedingt weiterlesen. Oder sich gleich bei uns bewerben. Und vielleicht schon bald in einem dynamischen Team mit flachen Hierarchien aufspannende Mission gehen und als Projektleitung Fußverkehrschecks gemeinsam mit sächsischen Kommunen Bewegung bewegen. Für unsere Gesellschaft. Auf Schritt und Tritt.
Sie können hier die vollständigen Stellenanzeigen im PDF-Format herunterladen:
- Stellenanzeige Projektleitung Fußverkehrs-Checks / Nahmobilität (PDF)
- Stellenanzeigen Projektmanagment Fußverkehrs-Checks / Nahmobilität (PDF)
Hinweis: Ein planerischer oder verkehrswissenschaftlicher Hintergrund wird begrüßt, ist aber keine grundsätzliche Voraussetzung, da im Projekt weitere fachliche Expertise durch externe Büros eingebunden wird.
Bewerbung
Schicken Sie Ihre Bewerbung bis 23. April 2023 bitte ausschließlich per E-Mail an post@wegebund.de.
Wir möchten darauf hinweisen, dass jede:r, unabhängig von Behinderung, Alter und Geschlecht eingeladen ist, sich bei uns zu bewerben. Auch wenn Sie nicht alle Anforderungen erfüllen oder Berufs-/Wiedereinsteiger:in sind, kann ein Kennenlernen interessant sein.
Zögern Sie daher nicht und melden Sie sich bei uns.
Bei Nachfragen können Sie sich gern an Frank Kutzner wenden:
post@wegebund.de
03 51/271 841 70
Kontakt
wegebund
Löbtauer Straße 2
01067 Dresden
Wichtig: Mit der Einreichung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Bewerbungsunterlagen auf Datenträgern gespeichert und an die Vorstandsmitglieder weiter gegeben werden. Nach Beendigung des Auswahlverfahrens werden die Informationen gelöscht.